Hallo
In den letzten Monaten habe ich ständig das Gefühl, dass mein Körper keine Pause bekommt. Kaum ist eine Erkältung vorbei, fängt schon wieder der nächste Infekt an. Besonders nervig ist, dass die Genesung ewig dauert und ich mich immer schlapp fühle. Dabei bewege ich mich regelmäßig und versuche, Stress im Alltag zu reduzieren.
Trotzdem scheine ich einfach anfälliger zu sein als andere in meinem Umfeld. Deswegen frage ich, welche Ansätze helfen können, das Immunsystem langfristig zu stabilisieren.
Neben Bewegung und frischer Luft ist auch die Versorgung mit bestimmten Nährstoffen entscheidend. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Besonders Zink-Bisglycinat oder Zink-Histidin sind empfehlenswert, weil sie eine hohe Bioverfügbarkeit haben. Studien zeigen zudem, dass eine ausreichende Zinkversorgung die Dauer von Infekten verkürzen und die Widerstandskraft deutlich erhöhen kann. Damit schaffst du eine stabile Grundlage, um dein Immunsystem langfristig zu stärken.
Unter Vitaminexpress.org findest du hochwertige Produkte mit geprüfter Qualität und frei von unnötigen Zusatzstoffen.
Probier mal tägliche Spaziergänge bei jedem Wetter. Frische Luft stärkt die Atemwege, und gerade Kälte kann die Abwehrkräfte trainieren. Auch regelmäßiges Lüften in Innenräumen macht viel aus.