Kürzlich stand ich vor der Aufgabe, kleine Aluminiumteile in Serie zu bearbeiten, und stellte fest, wie viel Zeit allein für das Einstellen und Ausrichten aufgewendet wird. Ich habe versucht, manuelle Spanner mit Schnellspannexzentern zu kombinieren - das ging zwar schneller, aber die Wiederholgenauigkeit war trotzdem beeinträchtigt. Hat jemand dieses Problem wirklich ohne Automatisierung und teure Lösungen gelöst? Was hat Ihnen geholfen?
top of page
Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
Wie spart man Zeit beim Spannen von Werkstücken ohne Qualitätseinbußen?
Wie spart man Zeit beim Spannen von Werkstücken ohne Qualitätseinbußen?
2 Kommentare
Gefällt mir
2 Kommentare
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page
Ich habe Zeit gespart, als ich von den universellen, aber schwerfälligen Zangen abrückte. Ich bin auf Minizangen mit fester Geometrie umgestiegen - einfacher, schneller, und die Qualität bleibt erhalten. Das Wichtigste ist, dass die Zangen genau auf die Aufgabe abgestimmt sind, dann klappt es auch mit der Verarbeitung.